Immobilienbericht München Schwabing, 2013

Im Laufe des letzten Jahres waren für Schwabing knapp 1.900 Wohnungen zum Verkauf angeboten, Angebote für Häuser gab es dagegen nur 138.

Immobilienbericht München Schwabing, 2013
Immobilienmakler Schwabing

Das Stadtviertel Schwabing liegt zwischen der Isar und dem Englischen Garten im Osten und Neuhausen im Westen. Schwabing zählt etwa 42.000 Einwohner. Urkundlich erwähnt wurde es erstmals im Jahr 782. Der Name hat seinen Ursprung vermutlich von einem zugereisten Schwaben.… mehr “Immobilienbericht München Schwabing, 2013”

Berlin-Spandau, ein unterschätzter Bezirk mit noch günstigen Immobilienpreisen .

Berlin-Spandau ist ein Berliner Bezirk mit großen Wald- und Wasserflächen und noch günstigen Mieten und Kaufpreise für Immobilien.

Berlin-Spandau, ein unterschätzter Bezirk mit noch günstigen Immobilienpreisen .
Löschteich am Bullengraben

Berlin Spandau mit den Ortsteilen Siemensstadt, Gatow und Kladow ist in Sachen Immobilien deutlich preiswerter als die Innenstadtbezirke Charlottenburg, Wilmersdorf etc. Auf der Jagd(!) nach einem neuen Zuhause lohnt es sich einen Profi einzuschalten, z. B. Rövenich-Immobilien, ein seit über 25 Jahren bestehendes Immobilienunternehmen mit Sitz in Berlin-Spandau.… mehr “Berlin-Spandau, ein unterschätzter Bezirk mit noch günstigen Immobilienpreisen .”

Kastanienplatz im Wassertorkiez feiert Einweihung nach Neugestaltung

– Sonnenbänke und Sportgerät machen den Kreuzberger Kastanienplatz zum beliebten Treffpunkt.
– Initiator GEWOBAG lädt zur feierlichen Eröffnung mit Unterhaltungsprogramm ein.
– Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren sich Initiativen und Vereine aus dem Kiez.

Zeit: Freitag, 3. Mai 2013, 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Kastanienplatz, Wassertorstraße/Ecke Bergfriedstraße, 10969 Berlin

Der Kreuzberger Wassertorkiez ist um einen lebendigen Ort der Begegnungen reicher: Am 3.… mehr “Kastanienplatz im Wassertorkiez feiert Einweihung nach Neugestaltung”

PAMERA vermietet im Düsseldorfer Dieterich Karree weitere rund 2.200 m²

PAMERA vermietet im Düsseldorfer Dieterich Karree weitere rund 2.200 m²
Dieterich Karree, Düsseldorf

Düsseldorf, 22. April 2013 – PAMERA Asset Management hat im Düsseldorfer Dieterich Karree weitere rund 2.200 m² vermietet. Zusammen mit den bereits vor einiger Zeit an EDEKA, Aldi Süd und die Stadtsparkasse Düsseldorf vermieteten rund 5.900 m² sind nun circa 80 % der Einzelhandelsfläche von 10.600 m² wieder langfristig vermietet. Auch mit den neuen Mietern, zu denen unter anderem dm, Deichmann, die Schuhhandelskette Jumex und Frisör Klier zählen, konnten ausnahmslos Mietverträge mit Laufzeiten von mehr als zehn Jahren abgeschlossen werden.… mehr “PAMERA vermietet im Düsseldorfer Dieterich Karree weitere rund 2.200 m²”

Boardinghouse – flexibel leben

„Das einzig Beständige ist der Wandel.“
Unsere Vorstellung vom Leben, der Art wie wir leben möchten, wird immer offener, flexibler und freier.

Boardinghouse - flexibel leben
Protectum Moderne Wohnungsbaugenossenschaft eG

„Das einzig Beständige ist der Wandel.“ Dies erkannte einst der Philosoph Heraklit. Unsere Vorstellung vom Leben, der Art wie wir leben möchten, wird immer offener, flexibler und freier. Heute zeigt sich, dass viele Menschen nicht mehr Jahrzehnte lang an einem Ort leben.… mehr “Boardinghouse – flexibel leben”

OperaOne AG: Vertriebsstart Westend Suites

Attraktive Eigentumswohnungen in begehrter Wohnlage

OperaOne AG: Vertriebsstart Westend Suites
Westend Suites

Die OperaOne AG, der Projektentwickler für hochwertige Wohnimmobilien in Frankfurt am Main, startet am kommenden Montag, 22. April, mit dem Vertrieb der „Westend Suites“. In dem Ensemble an der Bockenheimer Landstraße werden insgesamt 46 Eigentumswohnungen, davon fünf Penthouses, zum Verkauf angeboten. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 40 und 240 Quadratmeter Größe, bei ein bis fünf Zimmern.… mehr “OperaOne AG: Vertriebsstart Westend Suites”

Neue Entwicklungsachse

Köpenick und der gesamte Berliner Südostraum entwickeln sich dynamisch

Seit einigen Jahren wächst die Berliner Wirtschaft stärker als im Bundesdurchschnitt – und besonders dynamisch verläuft die Entwicklung im Südosten der Hauptstadt. „Im Korridor zwischen Innenstadt und zukünftigem Flughafen“, hält der Berliner Senat in seinem Planwerk Südostraum fest, „entsteht aus Quartieren alter Industrie, ehemaligen Grenzgebieten und Brachflächen ein bedeutender Zukunftsraum der Stadt.“… mehr “Neue Entwicklungsachse”

conjectFM-Anwendertag 2013 stieß auf große Nachfrage

München, 19. April 2013: Der gestrige conjectFM-Anwendertag im Atrium des Tec-Tower in Duisburg wurde von rund 80 CONJECT-Kunden mit großem Interesse verfolgt.

Die eintägige Veranstaltung informierte über CONJECTs neue Produktentwicklungen wie die neue Version conjectFM 8.0, die Zukunft von conjectFM im Web sowie die Einbindung von mobilen Endgeräten in FM-Prozesse. In einem Praxisvortrag zeigte Oliver Arnemann, Geschäftsführer der VHB FM GmbH, wie sein Unternehmen das Auftragsmanagement in Wohnimmobilien mit conjectFM transparenter und effizienter gestaltet hat.… mehr “conjectFM-Anwendertag 2013 stieß auf große Nachfrage”

Musiktheater am Volksgarten, Linz

The Linz music theatre was inaugurated on 11 April 2013 – four years after the beginning of construction. Approximately 1,700 invited guests watched the première of „Spuren der Verirrten“ (Traces of the Lost), an opera in three acts.

Musiktheater am Volksgarten, Linz
Musiktheater am Volksgarten

The Linz music theatre was inaugurated on 11 April 2013 – four years after the beginning of construction. Approximately 1,700 invited guests watched the première of „Spuren der Verirrten“ (Traces of the Lost), an opera in three acts.… mehr “Musiktheater am Volksgarten, Linz”

Musiktheater am Volksgarten Linz

Am 11. April 2013 wurde nach vier jähriger Bauzeit das Musiktheater Linz feierlich eröffnet. Vor den Augen der rund 1.700 geladenen Gäste, fand die Uraufführung der Oper „Spuren der Verirrten“ statt.

Musiktheater am Volksgarten Linz
Musiktheater am Volksgarten

Am 11. April 2013 wurde nach vier jähriger Bauzeit das Musiktheater Linz feierlich eröffnet. Vor den Augen der rund 1.700 geladenen Gäste, fand die Uraufführung der Oper „Spuren der Verirrten“ statt.… mehr “Musiktheater am Volksgarten Linz”